a9151275a1bedbe7c8f21a2cb33a78a6
top of page

Wo findet dein Unterricht statt?

2S1A6058.jpg

Hausbesuch

-individuelle Abos

und Lektionsdauer

-Gratislektion und Zugang zur gesamten Noten-/ Audio-Cloud (während 8 Monaten) beim Abschluss eines 10-Abos

2S1A6072.jpg

Unterricht
in Stettbach-Dübendorf

-individuelle Abos

und Lektionsdauer

-Gratislektion und Zugang zur gesamten Noten-/ Audio-Cloud (während 8 Monaten) beim Abschluss eines 10-Abos

2S1A6055.jpg

Online 

-individuelle Abos

und Lektionsdauer

-Gratislektion und Zugang zur gesamten Noten-/ Audio-Cloud (während 8 Monaten) beim Abschluss eines 10-Abos

2S1A6132.jpg

 

Damit das Musizieren möglichst von Anfang an Spass macht ist es für mich sehr wichtig, dass ich die musikalischen Vorlieben der Schüler miteinbeziehe. Da man fast jedes Stück auf jedem Niveau spielen kann, ist das normalerweise kein Problem. Der Lerntyp ist der nächste wichtige Faktor: nicht jeder lernt am besten auf visuelle Art mit Noten. Aus diesem Grunde gibt es für mich 3 Grundansätze.

Da ich vorher auch 5 Jahren Gesang studiert habe, kann ich Gesang und Gitarre in eine Lektion verpacken, wenn jemand Lieder singen, und sich dabei mit der Gitarre begleiten möchte. Dafür nimmt man übrigens am besten eine Akustische Gitarre (auch Westerng. genannt) und nicht eine klassische mit Nylonseiten. Je nach Stil empfehle ich dann das passende Instrument, E-Gitarre ist dabei auch bereits zum Beginnen geeignet, da es grundsätzlich etwas einfacher ist damit Musik zu machen wie bei der klassischen Konzert- oder bei der akustischen Westerngitarre.

bottom of page